Die Forschenden des Schweizerischen Instituts für Sportmedizin (SRISM) widmen sich zum einen dem Thema Frau und Sport/Bewegung, zum anderen der Sportimmunologie: Durch die Erforschung von Ursachen für eine erhöhte Infektanfälligkeit und Beschwerden durch Allergien oder Asthma soll die personalisierte Sportmedizin gefördert und mit neuartigen, massgeschneiderten Präventions- und Therapiemöglichkeiten die Gesundheit und die sportliche Leistung verbessert werden. Das SRISM wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der sportmedizinischen Abteilung des Spitals Davos (Davos Sports & Health) und dem Schweizerischen Institut für Allergie- und Asthmaforschung (SIAF) in Davos gegründet. Die internationale Erfahrung und topmoderne Einrichtung des SIAF, darunter dessen eigene Biobank, kombiniert mit der sportmedizinischen Expertise von Davos Sports & Health sind die ideale Grundlage für Spitzenforschung am SRISM.
Swiss Research Institute for Sports Medicine, Davos
c/o Michael Villiger
Promenade 132A
7260 Davos Dorf
News
Epithelbarrieren, Umwelt und Sport
Epithelbarrieren, Umwelt und Sport20.05.2025 Körperliche Aktivität als Schutz und Risiko für das Immunsystem Unser Körper ist an Haut, Darm und Atemwegen mit einer dünnen Schutzschicht bedeckt, den sogenannten Epithelbarrieren. Diese Barrieren halten schädliche Stoffe...
Swiss Research Institute for Sports Medicine
Swiss Research Institute for Sports MedicineBackground Allergic diseases such as asthma, atopic dermatitis and allergic rhinitis currently affect more than one billion people worldwide and cause enormous health-care costs, as well as economic loss due to work...
Leistungsmessung in der freien Natur
Leistungsmessung in der freien Natur Projekt auf einen Blick Der Gesundheitstourismus in der Destination Davos Klosters wird anhand eines innovativen Produkts zur Leistungsmessung in der freien Natur gefördert. Die medizinisch betreute Leistungsmessung findet auf...