Gehirn- und Trauma Stiftung Graubünden, Chur

SSBS

Die Gehirn- und Trauma Stiftung Graubünden/Schweiz betreibt Forschung in den Bereichen Neurobiologie, Biomarker, Neuroalgorithmen, Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung, Neurophysiologie, Arousal und Vigilanz und entwickelt Untersuchungsmethoden. Alle Forschungstätigkeiten der GTSG müssen direkt den Patienten zugutekommen. So wurde im letzten Jahr zusammen mit dem Lehrstuhl für Neuropsychologie der Universität Zürich am Thema Vigilanz bei Daueraufmerksamkeit geforscht. Die Arbeiten resultierten in einer Methode, mit welcher sich Vigilanzveränderungen und damit Ermüdungserscheinungen bei Patienten messen lassen. Die nächsten Forschungsschwerpunkte sind die inhaltliche Bestimmung der Vigilanzwerte, sowie deren Validität und Reliabilität. Ebenso wird an der Integration von Microstates während entspannter Ruhe und während einem Aufmerksamkeitstest gearbeitet.

    Gehirn- und Trauma Stiftung Graubünden, Chur
    Schulstrasse 1
    7302 Landquart

    Kontakt

    info@gtsg.ch

     

    Gehirn- und Trauma Stiftung Graubünden, Chur