Als Hochschule setzt die FH Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Mit diesem Mindset prägt sie die Zukunft. Ihre über 2200 Studierenden bildet sie zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus und weiter. Die Hochschule bietet Angebote in den Bereichen «Architektur und Bauingenieurwesen», «Medien, Technik und IT» sowie «Wirtschaft, Dienstleistung und Informationswissenschaft» an. In ihrer inter- und transdisziplinären Forschung fokussiert sie auf die Themen Angewandte Zukunftstechnologien, Entwicklung im alpinen Raum und Unternehmerisches Handeln.
Institute
News
Arbeitsbedürfnisse im Bündner Tourismus
Arbeitsbedürfnisse im Bündner TourismusProjekt auf einen Blick Die Tourismusbranche ist eine wichtige Säule der Schweizer Wirtschaft. Allerdings erfährt die Branche seit einiger Zeit einen Arbeitskräftemangel. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von...
Guter Journalismus im Zeitalter von Fake News und KI
Guter Journalismus im Zeitalter von Fake News und KI 09.2023 Journalistische Grundausbildung als Teil des Studiums Mit dem Major «Journalismus», welcher den Studierenden des Bachelorstudiengangs Multimedia Production als eine von verschiedenen Vertiefungsmöglichkeiten...