25.09.2025
Gesundheitsökonomische Forschung bewertet den Wert, die Kosten und die Auswirkungen von Interventionen und Behandlungsstrategien. Angesichts innovativer Technologien können ökonomische Analysen helfen, die Einführung von Innovationen durch den Nachweis ihres langfristigen Werts zu rechtfertigen. Das AO Innovation Translation Center (AO ITC) verfügt über Erfahrung und Expertise in diesem Bereich und wendet diese derzeit verstärkt in seinen Studien an.
Ein aktuelles Beispiel ist eine Kosten-Nutzen-Analyse zur Behandlung thorakolumbaler Berstungsfrakturen. Die Studie verglich chirurgische und konservative Behandlungsoptionen auf globaler Ebene und berücksichtigte direkte und indirekte Kosten. Die Ergebnisse zeigen, dass chirurgisches Management nach zwei Jahren verbesserte Ergebnisse zu geringeren Kosten bietet. Der Hauptgrund ist ein größerer Produktivitätsverlust in der nicht-chirurgischen Gruppe – sowohl bei Patienten als auch bei Betreuungspersonen.
Alexander Joeris, Leiter Medical Scientific Affairs am AO ITC, betont: „Gesundheitsökonomie wird künftig ein unverzichtbarer Bestandteil der klinischen Forschung sein. Mit seinem globalen Netzwerk von Chirurgen hat die AO die einzigartige Möglichkeit, qualitativ hochwertige ökonomische Analysen durchzuführen.“
AO Innovation Translation Center (AO ITC)
Clavadelerstrasse 8
7270 Davos