Das AO Research Institute Davos (ARI) ist weltweit führend in der Grundlagen- und präklinischen Forschung im Gebiet des menschlichen Bewegungsapparats. Internationale und interdisziplinäre Gruppen von Chirurginnen und Chirurgen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern arbeiten an neuen Methoden zur besseren Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Knochenbrüchen, -defekten und altersbedingten Erkrankungen. Neue Materialien und Implantate werden mit Verfahren der Infektiologie, biomechanischer Testung, Imaging, Zell- und Gewebezüchtung und Preclinical-Chirurgie entwickelt und auf ihre Wirksamkeit geprüft.
News
Die Antwort liegt in einem Tropfen Blut
Die Antwort liegt in einem Tropfen Blut26.08.2025 Bessere Heilungschancen für Knochenbrüche und Rückenschmerzen Stellen Sie sich vor, ein einfacher Bluttest könnte Ärzten sagen, ob Ihr gebrochener Knochen richtig heilt oder ob er zusätzliche Hilfe benötigt. Dank...
Forschung für gesunde Bandscheiben
Forschung für gesunde Bandscheiben26.02.2025 Bioreaktoren ermöglichen realistische Testbedingungen Verletzungen und Erkrankungen des Knorpels und der Bandscheiben stellen die Medizin vor grosse Herausforderungen, da sie kaum zur Selbstheilung fähig sind. Deshalb...
Innovative Trainingslösungen
Innovative Trainingslösungen19.03.2024 Entwicklung neuer Technologien für die chirurgische Ausbildung Häufig hängt der Erfolg einer orthopädi- schen und unfallchirurgischen Behandlung von Knochenbrüchen mit den Fähigkeiten und dem Ausbildungsstand der operieren- den...
Advancing Traumatology Together
Advancing Traumatology Together 04.09.2024 The AO Foundation, through the AO Research Institute Davos (ARI), and the Department of Trauma and Orthopedic Injuries at the University Hospital Zurich (USZ) have agreed to begin a new strategic cooperation to develop...
Space—the final frontier?
Space—the final frontier? 21.05.2024 Jacek Wychowaniec is designing peptide inks that may one day help astronauts heal their own wounds in space. A new grant now allows him to test his peptides in a simulated microgravity...