Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung (SIAF)

Die Forschung am Schweizerischen Institut für Allergie- und Asthmaforschung SIAF konzentriert sich auf die patientenrelevante translationale Forschung und Untersuchung der immunologischen Grundlagen allergischer und asthmatischer Erkrankungen, die Ansatzpunkte für neue präventive und kurative Behandlungen zugunsten der Betroffenen schafft. Das SIAF setzt sich auch verstärkt für eine personalisierte Medizin ein, damit Behandlungsansätze entwickelt werden können, die besser auf die einzelne Patientin und Patienten zugeschnitten sind. Das SIAF ist der Universität Zürich angegliedert und Mitglied der Life Science Zurich Graduate School.

 

Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung (SIAF)
Herman-Burchard-Strasse 9
7265 Davos Wolfgang

News

Der Wurm in Allergien

Der Wurm in Allergien

Der Wurm in Allergien28.01.2025 Sind Parasiten unsere Freunde oder Feinde? Parasiteninfektionen sind weltweit noch immer ein grosses Gesundheitsproblem, vor allem in ärmeren Ländern. Sie werden durch das Eindringen und die Vermehrung von Parasiten im Körper eines...

Schnee oder Pflanze

Schnee oder Pflanze

Schnee oder Pflanze25.07.2024 Maschinelles Lernen hilft, den Unterschied zu erkennen Sechs Tage früher als 1998, am 14. Juni statt am 20. Juni, beginnen in den höheren Lagen der Alpen die Pflanzen im Durchschnitt zu wachsen. Michael Zehnder, Biologe am SLF, erklärt...

Die Lunge verstehen

Die Lunge verstehen

Die Lunge verstehen30.04.2024 Virale Infektionen und ihre Auswirkungen auf Asthma und Allergien Asthma und Allergien können das tägliche Leben von Personen, die an diesen Krank- heiten leiden, überschatten und routinemässige Aufgaben wie auch Hobbys zu...

Für die Forschung von Japan nach Davos

Für die Forschung von Japan nach Davos

Für die Forschung von Japan nach Davos03.02.2024 Den Ursachen von Neurodertmitis auf der Spur Der Text beginnt immer mit einem Fliesstext. Dann kommt ein Paragraph. Es ist unter Sonnenphysikern gerade eine gewisse Nervosität zuspüren– oder zumindest eine erhöhte...

Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung (SIAF)